Schon lange schlummert in mir die Idee, den Jahreswechsel und die ruhige Zeit zwischen den Jahren auch einmal auf Island zu verbringen.
Nun habe ich mich entschlossen, diese Idee auch umzusetzen und eine kleine Winterreise daraus zu basteln, die ich euch hier vorstellen möchte.
Wir haben einen festen Standort in Nordisland, ein urgemütliches Gästehaus im Svarfaðardal bei Dalvík nahe Akureyri. Ein festes Programm gibt es nicht, denn wir werden uns nach dem Wetter richten und uns treiben lassen. Meine Ideen zur Tagesgestaltung wären aber zum Beispiel diese: Schneeschuh wandern im Tal am Fluss - Winterwandern im Wald in Akureyri - Strandspaziergänge - gemeinsames Kochen und Backen - isländische Filme schauen - Entspannen im HotPot - Ausschau nach Nordlichtern halten - Lesen und Buchtipps austauschen - Musik hören - ein Spieleabend - Stricken - Yoga - oder einfach nur Entspannen und Genießen am Sehnsuchtsort im Tal.
Verschiedene Ausflüge in die Umgebung können natürlich auch unternommen werden. Denn quasi vor unserer Haustür liegt malerisch die Insel im Fjord – Hrisey. Sie ist
gerade im Winter sehr einladend. Wir gehen Wandern und beobachten Schneehühner, die dort sehr zahlreich vorkommen und der Blick auf die umliegenden Berge ist atemberaubend. Der nicht weit
entfernte Goðafoss im eisigen Winterkleid lohnt einen Besuch wie auch die Region rund um den Myvatn. Vielleicht erblicken wir in Dimmuborgir noch einen der Jólasveinar, die sich nach der
Weihnachtszeit einer nach dem anderen wieder in die Berge zurück ziehen. Die nahe gelegene Hauptstadt des Nordens – Akureyri lädt zum Stadtbummel ein oder zu einem Spaziergang im Winterwald
oberhalb der Stadt. Wer mag kann auch die Skipisten am Hlíðarfjall probieren, Ski-Equipment gibt es vor Ort zum Ausleihen. Und vielleicht ergibt es sich und wir können ein Konzert besuchen, in
einer der Kirchen in der Umgebung.
Das alte Jahr lassen wir ruhig ausklingen, bei einem schönen Sylvester-Dinner, zusammen Sitzen am Lagerfeuer und mit einem Besuch des großen Feuerwerks in Akureyri begrüßen wir das Neue
Jahr.
Im Folgenden weitere, fixe Details zur Reise:
Termin: 28.12.2023 - 05.01.2024 (9 Tage, Donnerstag bis Freitag)
... die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht . bereits 6 Anmeldungen sind eingegangen . nunmehr nur noch 1 freier Platz
An- und Abreise: in Eigenregie bis/ab Island, Flughafen Keflavík KEF. Ich empfehle den Flug mit icelandair oder flyplay ... die Flugpreise steigen, schnelles Buchen lohnt sich!
Idealerweise Ankunft bis 16:00 damit ihr von mir abgeholt werden könnt. Abweichende Anreise gern mit mir absprechen.
Abreise am Morgen des 05.01. Ihr werdet von mir passend zu eurem Flug zum Flughafen gebracht.
Unterkünfte:
Erste Übernachtung (28./29.12.) ist in Grindavík im Guesthouse Borg in Mehrbettzimmern. Einige von euch werden es noch kennen, es hat mittlerweile die Besitzer gewechselt und eine
Modernisierung erfahren.
Unser Domizil für die folgenden Tage ist der Hof Skeið in Nordisland bei Dalvík. Untergebracht sind wir im großen Gruppenhaus mit viel Platz, großem Aufenthaltsraum und Kücke mit
Panoramafenster auf die umliegenden Bergwelt, Schlaf finden wir im Mehrbettzimmer in großen, bequemen Kojenbetten. Wer das Haus noch nicht kennt, hier der Link dazu. Auf der Seite ganz unten gibt es auch eine 360° Tour zum Haus.
Die letze Übernachtung (04./05.01.) haben wir wieder in Grindavík im neuen/alten Guesthouse Borg.
Hinweis: kein Schlafsack notwendig, wir übernachten in gemachten Betten, Handtücher werden ebenfalls gestellt.
Verpflegung:
Für unser erstes gemeinsames Abendessen besuchen wir eines der gemütlichen Lokale im Fischerort Grindavík.
An den darauffolgenden Tagen verpflegen wir uns zum Frühstück und zum Abendessen selbst, wir kochen und backen gemeinsam in gewohnter Weise 😉
Zum Abendessen am letzten Tag besuchen wir ein Lokal in Reykjavík oder Umgebung.
Kosten | Zahlungsmodalitäten:
Da ich kein Reiseveranstalter bin, darf ich keine Zahlungen für Unterkünfte entgegennehmen und Gruppenrechnungen begleichen. Die Unterkünfte sind durch mich gebucht, ihr begleicht die Rechnung
dann vor Ort.
GH Borg - ca. 180€ p.P.
Skeið - ca. 385€ p.P. (54.000 ISK)
Für die Verpflegung richten wir eine Gruppenkasse vor Ort ein, in die jeder 15€ pro Tag einzahlt (für 7 Tage ca. 100€ nach tagesaktuellem Umrechnungskurs dann in ISK) . Daraus kaufe ich die
Lebensmittel für die Tage 2-8 ein, für Frühstück und Abendessen. Ein Mittagspicknik kauft jeder selbst.
Mein Reiseleiterin - Honorar beträgt: 3-4 Teilnehmer 540€ p.P. | 5-7 Teilnehmer 400€ p.P.
Dazu bekommt ihr von mir eine Rechnung, zahlbar 4 Wochen vor Reisebeginn.
Fahrzeug- und Benzinkosten werden duch die Anzahl der Teilnehmer geteilt.
Bei 3-4 Teilnehmer ca. 600€ p.P.
Bei 5-7 Teilnehmern ca. 430€ p.P.
Wenn die entgültige Teilnehmerzahl feststeht, ergibt sich der exakte Preis. Zahlbar dann vor Reisebeginn an mich.
optionale Kosten: Fährticket nach Hrisey (1.700 ISK), Schneeschuhausleihe 2.000 ISK/Tag, Sauna Benutzung in Skeið - ab 2 Personen: 2.000 ISK p.P. ; 3-4 Personen 1.500 ISK p.P.; Eintritt Schwimmbad / HotPot
Hinweis: bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 5 Wochen vor Reisebeginn, kann die Reise von mir abgesagt werden.
Bei Interesse und/oder Fragen zur Reise wendet euch bitte jederzeit gern an mich. Ich bin über Telefon, whatsapp oder email erreichbar.
Anmelden könnt ihr euch formlos per email - einfach ein Klick auf den Button hier drunter.